Termine:

Denkmalpflege im Online-Format    Am 16. März um 18 Uhr heißt es: „Spurensuche im Wald – Die Klosterruine Schwarzenbroich in Langerwehe“.  Dies ist ein Online-Vortrag des Amtes für Denkmalpflege des Landschaftsverbandes Rheinland in der Reihe „Denkmalpflege im Blick“. In den rund einstündigen Vorträgen geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes einen Einblick in die Arbeitsbereiche und Forschungsaufgaben rund um Klöster, Kirchen und andere erhaltenswerte Denkmäler. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung via Zoom möglich. Alle Termine und die Zugangsdaten hier: denkmalpflege.lvr.de

Rhein-Erft sinfonisch   Am 19. März findet im Bergheimer Medio im Rahmen von „Rhein-Erft sinfonisch“ eine Uraufführung statt: „Im Herzen fremd – in der Stadt daheim – Rhapsodie an unsere Heimat“, komponiert von Christoph Eisenbarth, filmisch umgesetzt von Marcel Kohn und – live – am Abend zum Film gespielt vom Sinfonieorchester Bergheim. Hier ein Vorgeschmack:

Weihnachtsmarkt im Paffendorfer Schloß

In diesem Jahr gibt es den Weihnachtsmarkt am Paffendorfer Schloß am 1. ,am 2. und am 3. Adventswochenende. Samstags und sonntags jeweils von 12 Uhr bis 21 Uhr. Die Brasserie hat ab 10 Uhr geöffnet. Neben Kunsthandwerk und viele Köstlichkeiten gibt es ein musikalische Rahmenprogramm. Eintritt frei. www.schlosspaffendorf.de

Adventliche Erlebnisreise für Menschen mit Demenz

Am 13. Dezember um 15 Uhr lädt Gedächtnistrainerin Judith Schmitz in die Stadtbibliothek Bergheim ein. Es gibt Geschichten, Gedichte und Lieder rund um die Advents- und Weihnachszeit für Menschen mt Demenz und deren Angehörige. Der Eintritt ist frei, aber um eine Anmeldung bei der Stadtbiliothek wird gebeten. Tel.: 02271/89-380, E-Mail: stadtbibliothek@bergheim.de