Mit Frank im KMGV Der Kölner Männergesangsverein ist ein sehr angesehener Chor, unter anderem weil er jedes Jahr mit seiner Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg aufwendig inszenierte Operetten und Musicals auf die Opernbühne bringt. Daher ist Frank Arleth aus Elsdorf auch gerne bereit sich diesen Chor beim „Offenen Sängertag“ anzusehen und dort vorzusingen. Infos zu Verein und Veranstaltungen: www.kmgv.de Autorin: Martina Bernhardt
Archiv der Kategorie: Infomagazin
E-Gym in Bergheim Jetzt werden auch Trainingsgeräte im Fitness-Bereich „intelligent“, heißt sie können mittlerweile einen Trainer aus Fleisch und Blut weitestgehend ersetzen. Burkhard hat die neue Generation Fitnessgeräte bei Marco Gross im Körper&Balance in Bergheim ausprobiert. Autor: Burkhard Thom
Galloways im Friesheimer Busch Um vielfältige Lebensräume zu schaffen und zu erhalten, wird das Gelände im ehemaligen Munitionsdepot Friesheimer Busch mit Ziegen und Schafen bewirtschaftet. Jetzt sollen auch Galloway-Rinder dabei helfen. Tierärztin Dr. Maren Steinhoff, die ehrenamtlich im NABU Rhein-Erft mitarbeitet, erklärt warum. Autorinnen: Susanne Kirsch, Martina Bernhardt
Mehr Infos hier: nabu-rhein-erft.de und auf biostation-bonn-rheinerft.de
Tipp: Die nächste Führung unter dem Motto „Blütenvielfalt“ im Naturschutzgebiet „Ehemaliges Munitionsdepot Friesheimer Busch“ ist am 21.06.2025 um 14 Uhr!
Brühler Kunstverein Mehr als 50 Jahre stellt der Brühler Kunstverein Kunst und Künstler vor. Vorsitzende des Vereins ist Gaby Zimmermann, die erklärt, wie der Kunstverein funktioniert und was er so alles macht. Autor: Siegfried Schmidtke
Tipp: Vom 2. bis 25. Mai stellt der Brühler Kunstverein die Münchner Künstlerin Alina Grasmann vor. Titel der Ausstellung: „Der Planet auf dem Tisch“ mit großformatigen, bühnenbildartigen Gemälden, in der „Alten Schlosserei“ des Marienhospitals, Clemens-August-Str. 24. Die Vernissage ist am 2. Mai um 19 Uhr mit dem ehemaligen Direktor des Max-Ernst-Museums Dr. Achim Sommer.
50 Jahre Katholisches Bildungswerk Das Bildungswerk der Erzdiozöse Köln e.V. feiert Jubiläum und bietet seit einem halben Jahrhundert zeitgemäße Bildungsangebote für Erwachsene und Familien, für jedes Alter, für viele Interessen, für viele Bedürfnisse. Im Rhein-Erft-Kreis leistet das Anton-Heinen-Haus in Bergheim einen Teil dieser Arbeit. Leiter Dr. Martin Böke wirft daher mit Burkhard Thom einen Blick auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen und Schwerpunkte des Hauses. Autor: Burkhard Thom
Tipp: „Tag der Offenen Tür“ im Anton-Heinen-Haus am 25.05.2025 von 11.00 bis 16:30 Uhr, Kirchstr. 1b, Bergheim
Infomagazin vom 23.03.2025
Der Hospizverein Bedburg-Bergheim-Elsdorf feiert Jubiläum, 30 Jahre Hospizverein. Wir werfen einen Blick auf die Arbeit des Vereins und die Menschen, die sich dort engagieren. Verlieren Sie mit uns ein wenig die Angst vor den Themen Sterben, Tod und Trauer. Es moderieren Monika Bliem und Burkhard Thom (
Foto).
Autoren dieser Sendung: Monika Bliem, Burkhard Thom, Martina Bernhardt.
Weitere Infos hier:
Hospizverein Bedburg-Bergheim-Elsdorf
Trauerchat doch-etwas-bleibt.de
Infos zur Hospiz- und Palliativversorgung im Rhein-Erft-Kreis
Infomagazin vom 09.02.2025
Dendrochronologie in Brauweiler Die Denkmalpfleger des Landschaftsverbandes Rheinland im Amt für Denkmalpflege in der Abtei Brauweiler freuen sich über ihr neues Labor für Dendrochronologie.
Denn damit können die Restauratoren und Bauforscher über die Analyse der Jahresringe am Bauholz schnell und präzise das Alter eines Gebäudes bestimmen. Wie das geht und was geht, Welle-Rhein-Erft erklärt es. Autorin: Martina Bernhardt
Kinderschutz in Bergheim Mit der Kampagne „Kinderschutz kompakt“ nimmt die Stadt Bergheim den Schutz von Kindern in den Focus. Dabei hilft das neu gegründete Netzwerk für Kinderschutz, an dem zahlreiche Institutionen beteiligt sind, die sich für die Rechte der Kinder stark machen. Autorinnen: Monika Bliem, Martina Bernhardt
Nelvie Tiafack im Goldenen Buch Mit olympischer Bronzemedaille im Superschwergewicht im Boxen durfte sich Nelvie Tiafack jetzt in das Goldene Buch seiner Heimatstadt Bergheim eintragen. Mit Familie, Prominenz und Bürgermeister Volker Mießeler freute er sich sehr über diese Ehrung. Autor: Burkhard Thom
Buchtipp: Zehn Regeln für Demokratie-Retter Der Leitfaden zum demokratischen Handeln von Jürgen Wiebicke ist als Taschenbuch erschienen bei Kiepenheuer & Witsch und kostet 5 Euro. Ein Buchtipp von Monika Bliem.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.