In The Rows – das sind Evi, Jürgen, Christoph, Torsten und Günter. Was sie verbindet, ist die Liebe zur Musik: zu Rock, Blues und Blues-Rock, gerne aus den 70er Jahren, mit Ausflügen in andere Jahrzehnte und Musikrichtungen. Konkrete Ziele? Haben sie keine, denn sie haben sehr viel Spaß bei den Proben und am gemeinsamen Musizieren. Für den guten Zweck steigen sie hin und wieder auf die Bühne und dann lassen sie es richtig krachen. Jeder darf seine Lieblingssongs einbringen und mit Hilfe der anderen Bandmitglieder eine eigene Interpretation entwickeln. Moderator Burkhard Thom (4. v. li.) stellt die Band vor. Mehr Infos: www.intherows.de
Infomagazin vom 25.05.2025
Janosch im Bilderbuchmuseum In einer großen Ausstellung präsentiert das Bilderbuchmuseum Troisdorf den weltberühmten Bilderbuchautor- und illustrator Janosch und feiert damit zugleich den Erwerb der weltweit größten Janosch-Sammlung. Museumsleiterin Dr. Pauline Liesen führt durch die Ausstellung, die für große und kleine Janosch-Fans liebevoll konzipiert wurde. Und Julia Schmidt vom Vorstand des Fördervereins gibt einen Hinweis, wie man die Arbeit des Museums unterstützen kann. Autorin: Martina Bernhardt
Infos zum Bilderbuchmuseum und zur Janosch-Ausstellung hier und zu den Fördermöglichkeiten hier 😉
Hypercreatures im Max-Ernst Das Max-Ernst Museum in Brühl stellt bis zum 5. Oktober Arbeiten von 26 Künstlerinnen und Künstlern zum Thema „Hypercreatures – Mythologien der Zukunft“ vor. Eine spektakuläre Schau in Bildern, Figuren, Videos, Installationen. Kurator Patrick Blümel gibt uns Hinweise zum Verständnis. Autor: Siegfried Schmidtke
Der Link zum Museum hier und der Link zum Ausstellungsvideo hier.
Glockenstuhlprüfung in St. Rochus In Köln-Bickendorf in der Kirche St. Rochus musste der gesamte Glockenstuhl neu konzipiert und aufgebaut werden. Daher steht jetzt die abschließende Prüfung nach DIN 4178 an, bevor die Glocken wieder läuten dürfen. Durchgeführt von Roman Klick, zuständig für Schwingungsmessungen von Glockentürmen, und Glockenstuhl-Monteur Florian Schleking, zuständig für den Ab- und Aufbau von Glockenstühlen. Autorin: Martina Bernhardt
Buchtipp: Mama, bitte lern Deutsch Ein Buchtipp von Daniel Piel aus der Buchhandlung Mayersche in Bergheim. Autor des Romans ist der in Social-Media-Kanälen sehr bekannte und mit Preisen ausgezeichnete Content Creator Tahsim Durgun.
25 Jahre Frechener Geschichtsverein Martin Bock, Vorsitzender des Frechener Geschichtsvereins, resümiert die Entstehung und Entwicklung des Vereins. Autor: Siegfried Schmidtke.
Tipp: Lernen Sie den Frechener Geschichtsverein doch bei einer seiner Veranstaltungen kennen, zum Beispiel am 12. Juni bei einem Besuch des Vereins im Frechener Stadtarchiv. Anmeldung und mehr Informationen zum Geschichtsverein hier.
Dabei sein ist alles…
Sie möchten uns unterstützen, recherchieren, berichten, moderieren oder die Technik im Studio fahren? Immer gern. Schreiben Sie uns doch einfach eine Mail an post(at)welle-rhein-erft.de. Dann hören wir voneinander.
Unsere Beiträge finden Sie zum Nachhören auf unserer Seite „Infomagazin“, Musikbeiträge auf unserer Seite „Soundcheck“. Dazu einfach den blauen Titel anklicken. Ältere Beiträge, die vor dem 1. Juni 2021 produziert wurden, sind noch gelistet, können aber leider nicht mehr gehört werden. Sollten Sie ein besonderes Interesse an einem dieser Beiträge haben, schreiben Sie uns: post(at)welle-rhein-erft.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.