Thomas Lämmle Konzerte mit Künstlern von Weltklasse in Sindorf? Das gibt es in der Musikschule Lämmle auf der „Jazz&Rockstage Sindorf“. Thomas Lämmle ist selbst leidenschaftlicher Musiker und erzählt von seinem Werdegang und dem Werdegang seiner Musikschule. Mitgebracht ins Studio hat er seine Gitarre und Sängerin und Gesangslehrerin Agnes Molnar. Moderator: Burkhard Thom.
Archiv der Kategorie: Soundcheck
Soundcheck vom 05.05.2023
Zeppelin Salon Rockestra Während der Pandemie sind schon manch‘ kuriose Ideen geboren worden. Als Zeppelin Salon Rockestra polieren sechs Profimusiker jetzt beliebte Titel aus den Goldenen 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts auf – mit rockigen Elementen. Das liegt für die Bandmitglieder Matthias Dickerboom, Michael Kuhs, Claudius Krause, Detlef Lauenstein, Dieter Dreesbach und Michael Landen auch nahe, denn sie sind musikalisch geprägt durch die rockigen 1970er. Gäste im Studio sind Matthias und Detlef, Moderator ist Burkhard Thom.
Soundcheck vom 31.03.2023
Andreas Rosmiarek und das Geschäft mit der Musik Andreas Rosmiarek hat einige Künstler aus dem Rhein-Erftkreis unter Vertrag. Er ist Chef von Fiesta Records, einem der erfolgreichsten Labels in der Schlagerbranche. Wie das Geschäft mit der Musik funktioniert, wie Künstler erfolgreich vermarktet werden, verrät er in diesem Soundcheck Moderator Burkhard Thom.
Soundcheck vom 03.03.2023
Tom Words & Celine Der Bedburger Musiker startete Anfang der 80er Jahre seine Karriere, spielt solo, mit der Band Blue Water und mittlerweile auch sehr gerne mit Tochter Celine. Über ihre Karrieren, ihre Gemeinsamkeiten und Gegensätze und das Gefühl, als Duo auf der Bühne zu stehen, sprechen sie mit Moderator Burkhard Thom. Und Musik von den beiden gibt es natürlich auch – von Rock bis Folk bis „live“ im Studio eingespielt. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.
Soundcheck vom 03.02.2023
Björn Heuser ist der König der Mitsing-Konzerte in unserer Region. Er singt im Brauhaus Gaffel am Dom Freitagabends mit den Gästen und mit seinem Format „Kölle singt“ steht er auf der großen Bühne in der Lanxess Arena, dann singen 20.000 mit. Und im Juli werden es 50.000 im Müngersdorfer Stadion sein. Aber der sympathische „Berufskölner“ ist sich im Rhein-Erftkreis auch für die kleinen Bühnen nicht zu schade. Heuser schreibt Songs für die Bläck Fööss, die Höhner und andere Kölner Bands, für Kinder und für sich selbst. Im Soundcheck erzählt er Burkhard Thom unter anderem von seinem „Karrierestart“ mit Papa Heuser und seinen großen Glücksmomenten.
Konzerte zum Beispiel jeden Freitag ab 22:30 Uhr im Gaffel am Dom – Eintritt frei! oder am 1. Juli um 17:30 Uhr im Müngersdorfer Stadion mit „Kölle singt“.
Soundcheck vom 06.01.2023
Jahresrückblick 2022 Wir blicken zurück auf den Welle-Rhein-Erft_Soundcheck 2022: mit Gästen wie Krawumm, Tabea Scholdan, Aluis, Kuhl und die Gäng, Peter Worms, Oksana und Olha Dondyk und den Sorgen von Bettina Zacher-Schauerte und Dieter Kirchenbauer rund um den Zweckverband „La Musica“. Es gibt Ausschnitte aus den Gesprächen garniert mit viel Musik und moderiert von Burkhard Thom.
Soundcheck vom 02.12.2022
Alt und Jung – der Generationentalk Studiogast Sandra Fiedler aus Pulheim ist 50 Jahre jünger als Moderator Burkhard Thom, altersmäßig dazwischen liegt Anja Fiedler. Die beiden Frauen haben den pulheim-report aus der Taufe gehoben und plaudern hier über ihre Musik, persönliche Erfahrungen, Freizeit.
Infos zum pulheim-report hier!
Soundcheck vom 07.10.2022
ALUIS Zu Gast im Welle-Rhein-Erft_Soundcheck: ALUIS – eine junge Kölsch-Rock-Band aus Pulheim auf dem Weg in den Kölner Karneval und das professionelle Musikgeschäft. ALUIS, das sind Mathieu (Gitarre/Gesang), Jan (Keyboard/Gesang), Chris (Schlagzeug) und Pete (Bass – leider nicht beim Gespräch dabei). Mittlerweile haben sie sechs eigene Songs, die sie natürlich in der Sendung präsentieren. Dass sie sich ALUIS nennen, ist einem feucht-fröhlichen Abend geschuldet. An diesem Abend hörten sie ein Lied, in dem ein „Alois“ besungen wurde. Dass der sich mit „o“ und nicht mit „u“ schreibt, ist den Jungs wurscht. Sie sind mit ihrem Bandnamen ALUIS sehr glücklich. Moderatorin: Martina Bernhardt
Soundcheck vom 02.09.2022
Dondyk, Ukraina & Worms Oksana (mi.) und Olha (3.v.li.) Dondyk, Mutter und Tochter, sind professionelle Musikerinnen aus Kiew. Im März sind sie nach Deutschland geflüchtet. Der Musiker Peter Worms (re.) aus Pulheim hat sie kennengelernt und zusammen mit ihnen sein Friedenslied „Ein Morgen“ produziert. Zu hören in dieser Sendung. Aber die beiden Frauen wollen mehr. Sie haben den Chor „Ukraina“ gegründet. Er ist offen für geflüchtete ukrainische Sängerinnen, aber auch für Sängerinnen aus Deutschland. Zur Zeit liegt der Schwerpunkt auf ukrainischen Volksliedern, a capella gesungen, um die ukrainische Musik und Kultur hier in Deutschland populärer zu machen. Moderator: Burkhard Thom (li.)
Kontakt zum Chor über: dondikoi0412@gmail.com
Soundcheck vom 06.05.2022
Kuhl un de Gäng das sind Hubert Pieper (Gesang/Gitarre), Manuel Pickartz (Schlagzeug), Heinrich Fries (Saxophon/Gesang) und Michael Dahmen (Bass/Gesang). Heute bieten sie feinste elektronische Tanzmusik mit kölschem Zungenschlag, früher ließen sie es gerne richtig krachen. Live bieten sie einen Mix aus beidem. Im Studio sind Manuel (Foto li.) und Hubert. Sie haben die schönsten Titel aus ihren Alben „Gängland“ und „Unter Strom“ mitgebracht und verraten Burkhard, wie sie sich in den letzten Jahren verändert haben, was sie antreibt und wie sie im Geschäft bleiben wollen. www.kuhl-gaeng.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.