Infomagazin vom 22.12.2024

WIR WÜNSCHEN EIN FROHES FEST und VIEL ZUVERSICHT für 2025!!!

Es weihnachtet sehr… Daher feiert die Redaktion Welle-Rhein-Erft ein bisschen im Studio Weihnachten und sinniert über Alkohol, Würstchen mit Kartoffelsalat an Heiligabend, Lieblingsweihnachstlieder, das Briefeschreiben und den Sinn und Zweck von Notrufsäulen an der Autobahn. Dazu gibt es das Gedicht „In der Weihnachtsfalle“ von Moderatorin Julia Schmidt, wir empfehlen die Ausstellung „Vorsicht heiß! Kaffee“ im Keramion Frechen und lassen zwei Sternsinger ihre kurze Botschaft verkünden. Mit im Studio sind Monika Bliem, Burkhard Thom, Michael Kever, Siegfried Schmidtke, Susanne Kirsch und Martina Bernhardt.

Erste Bilanz Balkonkraftwerk   Kollege Michael hat sich im März ein sogenanntes Balkonkraftwerk gekauft und in Köln Weiden auf sein Garagendach gesetzt. Nach 30 Tagen zieht er für Welle-Rhein-Erft eine erste Bilanz und rechnet nach, ob sich seine Solaranlage wirklich rentiert. Autoren: Michael Kever, Siegfried Schmidtke

Antonia Valderrama    Eine Begegnung mit der Querflötenspielerin Antonia Valderrama aus Chile, die uns einen kleinen Einblick in ihre Ausbildung und ihre Zukunftspläne gewährt. Autoren: Siegfried Schmidtke, Kirsten Packmohr, Michael Kever.

Instagram-Adresse von Antonia Valderrama: @Desentristercer

Infomagazin vom 28.01.2024

Klimakleberin Caroline Schmidt   Caroline Schmidt aus Köln riskiert viel, wenn sie sich mit der Letzten Generation auf Straßen festklebt. Warum sie es trotzdem tut und auch in Zukunft tuen will, erklärt sie sehr offen unserem Kollegen Michael Kever. Sie spricht von dem, was sie mit ihrer Protestform erreichen will, welche Strafen ihr dafür vor Gericht drohen, welchen Zuspruch sie erfährt, aber auch welche Ängste sie dafür in Kauf nimmt. Autor: Michael Kever.