50 Jahre Katholisches Bildungswerk   Das Bildungswerk der Erzdiozöse Köln e.V. feiert Jubiläum und bietet seit einem halben Jahrhundert zeitgemäße Bildungsangebote für Erwachsene und Familien, für jedes Alter, für viele Interessen, für viele Bedürfnisse. Im Rhein-Erft-Kreis leistet das Anton-Heinen-Haus in Bergheim einen Teil dieser Arbeit. Leiter Dr. Martin Böke wirft daher mit Burkhard Thom einen Blick auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen und Schwerpunkte des Hauses. Autor: Burkhard Thom

Tipp: Tag der Offenen Tür“ im Anton-Heinen-Haus am 25.05.2025 von 11.00 bis 16:30 Uhr, Kirchstr. 1b, Bergheim

Sprache lernen mit Kinderbetreuung   Im Anton-Heinen-Haus in Bergheim gibt es Sprachkurse nach den Richtlinien des Bundesamtes für Flüchtlinge und Migration nur für Frauen mit Kinderbetreuung. Dieses Angebot ist im Rhein-Erft-Kreis einmalig, soll aber bald auslaufen. Dr. Martin Böke, Leiter des Hauses, und Claudia Abts, pädagogische Mitarbeiterin, erklären, warum diese Kurse so wichtig sind und warum sie um deren Erhalt kämpfen wollen. Autorin: Martina Bernhardt

Sprachcafé im Anton-Heinen-Haus   Einfach mal Deutsch sprechen und üben in lockerer Athmosphäre bei Kaffee, Tee und Keksen. Ehrenamtliche Sprachpaten der Stadtbibliothek helfen beim Umgang mit der neuen Sprache, egal welches Sprachniveau vorhanden ist. Hier ist jede und jeder herzlich willkommen. Das nächste Sprachcafé ist am 4. September um 16:30 Uhr im Anton-Heinen-Haus in der Kirchstr. 1b. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Autor: Burkhard Thom

Sandküche  Im Anton-Heinen-Haus in Bergheim in der Kirchstraße 1b können Kinder von anderthalb bis zehn Jahren entdecken, was so alles mit trockenem Spielsand anzufangen ist. Ein Nachmittag kostet für Eltern mit Kind 6,50 Euro. Die genauen Termine und Zeiten erfahren Sie telefonisch: 02271-4790-0, per Mail: info@bildungsforum-rhein-erft.de oder Online: bildungsforum-rhein-erft. Autorin: Martina Bernhardt