Infomagazin vom 24.11.2024

Boxer Nelvie Tiafack   Nelvie Tiafack hat sich bei Olympia in Paris die Bronzemedaille im Super Schwergewicht erboxt, vor zwei Jahren gewann er die Europameisterschaft in Jerewan. In diesem Interview spricht der junge Ausnahmeathlet über sein Leben, seine Zukunftspläne und seine Heimat Bergheim. Autor: Burkhard Thom

Menschenporträt: Ibrahima Bah   Wir stellen Ihnen unseren ehemaligen Welle-Rhein-Erft_Kollegen Ibrahima Bah aus Guinea vor. Er ist Asylant, Journalist, Moslem, Verheiratet, Vater von drei Kindern und mittlerweile wohnhaft in Berlin. Wir finden, sein Lebensweg ist ein gutes Beispiel dafür, den Einzelnen bei den Diskussionen um Asyl und schäfere Gesetze zur Migration nicht aus dem Blick zu verlieren. Autorinnen: Monika Bliem, Martina Bernhardt

Infomagazin vom 26.05.2024

Dance4Fans Contest   Freunde von Tanz und Musik werden von diesem Wettbewerb in der Bürgerhalle Quadrath-Ichendorf sicherlich begeistert sein. Tanzlehrer Marcel Geide erklärt, was Dance4Fans ist und warum ein Besuch lohnt. Die Veranstaltung des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes kostet zwischen 17 und 23 Euro, fängt an gegen 8 Uhr und endet gegen 21 Uhr, und findet statt am 15. Juni. Autorin: Kirsten Packmohr

 

40 Jahre Zeltstadt   In diesem Jahr feiert die Zeltstadt zwischen Bergheim und Paffendorf Geburtstag: 40 Jahre Zeltstadt! Organisiert und durchgeführt wir das beliebte Sommerferienangebot direkt an der Erft vom Verein Woanders e.V. . Im letzten Jahr haben wir uns die Zeltstadt angeschaut, mit Cedric Schumann und Maike Zöllner vom Verein gesprochen und Kommentare von Kindern und Jugendlichen eingesammelt. Und Birgit Hefner erklärt uns, warum sie seit fast 30 Jahren mit dabei ist. Autorin: Martina Bernhardt

Die Anmeldung für die Zeltstadt in den kommenden Sommerferien läuft bereits über die Homepage des Vereins.

Infomagazin vom 25.02.2024

Line Dance in Bergheim   Walk, Cross-Step, Coaster-Step sind Bezeichnungen für Schritte beim Line Dance und davon gibt es eine ganze Reihe. Getanzt werden sie in der Gruppe auf  flotte Musik und das macht jede Menge Spaß – auch Anfängern. Kirsten Packmohr hat es sich in der Tanzschule in Bergheim bei Tanzlehrerin Ulrike Gaspers einmal angeschaut. Autorin: Kirsten Packmohr

Tattoo für Organspender in Bergheim   Der Organspendeausweis gehört ins Portemonnaie und ist juristisch unabdingbar für einen Organspender. Das Organspende-Tattoo ist eine mögliche, sinnvolle Ergänzung, denn es wird für alle sichtbar auf die Haut tätowiert und sagt: Ich bin Organspender. Das soll vor allem Freunde und Familienangehörige ermutigen, im Falle eines Falles die Organe eines Verstorbenen zur Organspende frei zu geben. Die Idee zum Tattoo hatte der Verein „Junge Helden“, der über Organspende informieren will. Kollege Burkhard hat sich das Tattoo bei P.B.Ink von Peter Berntgen in Bergheim Quadrath-Ichendorf kostenlos stechen lassen. Autor: Burkhard Thom

Mehr Infos zur Organspende beim Bundesgesundheitsministerium,  beim Verein Junge Helden oder im Tattoo-Studio von Peter Berndges in Bergheim Quadrath-Ichendorf.

Klima-Taler App   Bergheims Bürger sollen CO² sparen und damit der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt, wirbt die Stadt für die Klima-Taler App, worüber Klima-Taler gesammelt und eingelöst werden können, Bäume gepflanzt werden und Teams gegeneinander antreten. Als Klima-Taler-Kommune tritt Bergheim hier auch gegen andere Städte an. Wie die App funktioniert, hat Welle-Rhein-Erft ausprobiert. Autorin: Susanne Kirsch

Infomagazin vom 22.01.2023

Abenteuer Nahverkehr   Wollten Sie schon einmal von Erftstadt nach Bergheim am frühen Abend – mit dem Bus? Und zurück am späteren Abend – mit dem Bus? Das ist Abenteuer pur! Ein Erfahrungsbericht von Renate Neff, die sich dazu ihre ganz eigenen Gedanken macht. Autorin: Renate Neff