30 Jahre Marino Eiscafés in Bergheim kommen und gehen, Marino bleibt. Welle-Rhein-Erft stellt den quirligen, nimmermüden Italiener aus Calabrien vor. Autor: Burkhard Thom
Schlagwort-Archive: Bergheim
Seniorenwohnen In einem der neuen Seniorenhäuser der Wohnungsbaugesellschaft Erftland in Bergheim wohnt Christa Fischer. Sie ist von ihrer Seniorenwohnung begeistert und erklärt uns warum. Autorin: Monika Bliem
Gästeführer Rhein-Erft Ein neuer Verein bringt die Gästeführer der Region zusammen, bündelt ihre Aktionen und setzt bei der Aus- und Fortbildung auf Professionalisierung. Astrid Machuj, die stellvertretende Vereinsvorsitzende, im Gespräch mit Welle-Rhein-Erft. www.gaestefuehrer-rhein-erft.de. Autor: Burkhard Thom.
Infomagazin vom 23.08.2020
Monkey Town in BM Ein Indoor-Spielplatz ist in der alten Tennishalle am Sportpark in Bergheim Zieverich eröffnet worden. Wir waren da. Autoren: Samuel und Burkhard Thom www.monkeytown.eu
Summerevents in Bergheim Manchmal überschlagen sich auch in Bergheim die Ereignisse. Kaum hatten wir unsere Sendung fertig, erreicht uns die Nachricht, dass Uwe Schnorrenbergs Idee, eine kleine Veranstaltungsreihe auf dem Konrad-Adenauer-Platz während der Sommerzeit durchzuführen, auch von der Stadt begrüßt wird und genehmigt werden soll. Vorschläge, welche Künstler eingeladen werden sollen, nimmt Uwe Schnorrenberg gerne entgegen, einfach schicken an post@welle-rhein-erft.de oder info@vs-schnorrenberg.de. Autor: Burkhard Thom.
Neues Citybüro in Bergheim Wir waren da und haben mit Sara Varlemann und Petra Kokisch über Citymanagement, Stadtmarketing und Leerstand gesprochen. Kontakt: innenstadtmanagement@bergheim.de. Autor: Burkhard Thom
Soundcheck vom 03. April 2020
Guido Meyer – Er ist ne echte kölsche Jung, der seit vielen, vielen Jahren in Bergheim zuhause ist. Er ist professioneller Schlagzeuger und Percussionist, der nicht nur in der Band seiner Partnerin Angela Lentzen für den richtigen Rhythmus sorgt, sondern auch in anderen Formationen und in seiner Schlagzeugschule. Die feiert in diesem Jahr 10jähriges Jubiläum. Die Vorbereitungen laufen, aber ob im Kulturbahnhof Gleis 11 in Quadrath-Ichendorf am 10. Mai ab 16 Uhr wirklich gefeiert werden darf, das ist in Zeiten von Corona noch ungewiss. Mehr zur Schlagzeugschule, zu den Kursen und der geplanten Jubiläumsfeier auf der Homepage www.meyer-guido.de. Die Musikstücke in diesem Zusammenschnitt sind gekürzt.
Sandküche Im Anton-Heinen-Haus in Bergheim in der Kirchstraße 1b können Kinder von anderthalb bis zehn Jahren entdecken, was so alles mit trockenem Spielsand anzufangen ist. Ein Nachmittag kostet für Eltern mit Kind 6,50 Euro. Die genauen Termine und Zeiten erfahren Sie telefonisch: 02271-4790-0, per Mail: info@bildungsforum-rhein-erft.de oder Online: bildungsforum-rhein-erft. Autorin: Martina Bernhardt
Menschenporträt: Maria Pfordt Als junge Lehrerin in Bergheim gestartet, viele Jahre Bürgermeisterin und dann ein Tumor im Kopf. Monika Bliem stellt Ihnen diese spannende Frau vor. Autorin: Monika Bliem
Der Rattenfänger von Bergheim Moderator Burkhard wohnt an der kleinen Erft, wo manches mal Wesen auftauchen, die nicht erwünscht sind: Ratten! Was dann passieren kann, darüber berichtet er ohne jede Scheu und Scham. Und das Video zum Beitrag finden Sie hier. Autor: Burkhard Thom