Infomagazin vom 25.05.2025

Janosch im Bilderbuchmuseum   In einer großen Ausstellung präsentiert das Bilderbuchmuseum Troisdorf den weltberühmten Bilderbuchautor- und illustrator Janosch und feiert damit zugleich den Erwerb der weltweit größten Janosch-Sammlung. Museumsleiterin Dr. Pauline Liesen führt durch die Ausstellung, die für große und kleine Janosch-Fans liebevoll konzipiert wurde. Und Julia Schmidt vom Vorstand des Fördervereins gibt einen Hinweis, wie man die Arbeit des Museums unterstützen kann. Autorin: Martina Bernhardt

Infos zum Bilderbuchmuseum und zur Janosch-Ausstellung hier und zu den Fördermöglichkeiten hier 😉

Hypercreatures im Max-Ernst   Das Max-Ernst Museum in Brühl stellt bis zum 5. Oktober Arbeiten von 26 Künstlerinnen und Künstlern zum Thema „Hypercreatures – Mythologien der Zukunft“ vor. Eine spektakuläre Schau in Bildern, Figuren, Videos, Installationen. Kurator Patrick Blümel gibt uns Hinweise zum Verständnis. Autor: Siegfried Schmidtke

Der Link zum Museum hier und der Link zum Ausstellungsvideo hier.

Glockenstuhlprüfung in St. Rochus   In Köln-Bickendorf in der Kirche St. Rochus musste der gesamte Glockenstuhl neu konzipiert und aufgebaut werden. Daher steht jetzt die abschließende Prüfung nach DIN 4178 an, bevor die Glocken wieder läuten dürfen. Durchgeführt von Roman Klick, zuständig für Schwingungsmessungen von Glockentürmen, und Glockenstuhl-Monteur Florian Schleking, zuständig für den Ab- und Aufbau von Glockenstühlen. Autorin: Martina Bernhardt

25 Jahre Frechener Geschichtsverein   Martin Bock, Vorsitzender des Frechener Geschichtsvereins, resümiert die Entstehung und Entwicklung des Vereins. Autor: Siegfried Schmidtke.

Tipp: Lernen Sie den Frechener Geschichtsverein doch bei einer seiner Veranstaltungen kennen, zum Beispiel am 12. Juni bei einem Besuch des Vereins im  Frechener Stadtarchiv. Anmeldung und mehr Informationen zum Geschichtsverein hier.