Infomagazin vom 23.10.2022

Tierliebe – wo fängt sie an, wo hört sie auf? Das fragt Welle-Rhein-Erft Menschen in und um Bergheim. Warum verlieben wir uns in Hund, Katze, Vogel? Warum opfern wir Geld, Zeit und Urlaubspläne für unsere tierischen Mitbewohner? Wir fragen unter anderem Dagmar Oetgen und Annette Quad von der Tiertafel Rhein-Erft. Wo fängt für sie Tierliebe an, wo hört sie auf, wie können sie zur Zeit noch helfen? Und wir fragen Heike Bergmann, Leiterin des Tierheims in Bergheim-Niederaussem, wie es sich verhindern lässt, dass Tierliebe erlischt. Und wir erklären mit Kasimirs Hilfe, was es mit den „Orellen“ auf sich hat. Eine tierische Sendung 😉 Es moderieren Burkhard und Martina.

 

 

Südwest-Band bei BergheimLive4You    Vom 30. September bis 2. Oktober finden 17 Konzerte in 13 Bergheimer Locations statt, von Jazz bis Klassik, von Schlager bis Metal. Der Entritt ist wie immer kostenlos. Mit dabei ist auch die wahrscheinlich älteste Band Bergheims, die Südwest-Band um den Musiker Herbert Vetter. Die spielt am 1. Oktober um 20 Uhr im Eiscafé Marino alles was rockig klingt und Spaß macht. Autor: Burkhard Thom

 

 

Und noch ein schönes Ereignis für Musikfreunde in Bergheim: Die JamSession auf Gleis 11, im Kulturbahnhof in Quadrath-Ichendorf, jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr. Eintritt frei!

 

Soundcheck vom 02.09.2022

Dondyk, Ukraina & Worms   Oksana (mi.) und Olha (3.v.li.) Dondyk, Mutter und Tochter, sind professionelle Musikerinnen aus Kiew. Im März sind sie nach Deutschland geflüchtet. Der Musiker Peter Worms (re.) aus Pulheim hat sie kennengelernt und zusammen mit ihnen sein Friedenslied „Ein Morgen“ produziert. Zu hören in dieser Sendung. Aber die beiden Frauen wollen mehr. Sie haben den Chor „Ukraina“ gegründet. Er ist offen für geflüchtete ukrainische Sängerinnen, aber auch für Sängerinnen aus Deutschland. Zur Zeit liegt der Schwerpunkt auf ukrainischen Volksliedern, a capella gesungen, um die ukrainische Musik und Kultur hier in Deutschland populärer zu machen. Moderator: Burkhard Thom (li.)

Kontakt zum Chor über: dondikoi0412@gmail.com

Infomagazin vom 28.08.2022

Sozialkaufhaus Kleki in BM-City  Jetzt gibt es endlich eine kleine, aber feine Boutique für neuwertiges Gebrauchtes in der Bergheimer City, das Kleki. Modische Kleidung, Kinderspielzeug und Haushaltsgegenstände können hier für kleines Geld erworben werden. Adresse: Bahnstraße 1, 2. Etage, über der AOK. Öffnungszeiten: Monntag bis Donnerstag von 9 bis 13 Uhr. Autor: Burkhard Thom

Hundestrand am Pulheimer See?!  Die Pulheimerin Sandra Fiedler liebt Hunde und Strände. Jetzt hat sie eine Initiative gestartet, damit am Pulheimer See ein Strandabschnitt für Hunde eingerichtet wird. Der Rat will im September darüber entscheiden. Wer Sandra unterstützen möchte, bekommt alle Informationen auf Instagram: pulheimfuerhunde oder über die E-Mail-Adresse: pulheimfuerhunde@gmail.com. Autor: Burkhard Thom

Die Termine für die Ausschüsse zur Umgestaltung des Geländes am Pulheimer See sind: 07.09.2022 um 18 Uhr (Umweltausschuss), 19.10.2022 (Bildung, Kultur, Sport und Freizeit Ausschuss), 25.10.2022 (Haupt- und Finanz Ausschuss). Der Link zu den Unterlagen im Umweltausschuss ist hier: ratsinfo.pulheim.de

Mängelmelder  Viele Städte im Rhein-Erftkreis haben ihn meist schon eingerichtet: den Mängelmelder. Zu finden über die jeweilige Homepage der Stadt. Hier können Bürger schnell und unbürokratisch der Stadtverwaltung einen Hinweis geben, wenn etwas nicht mehr in Ordnung ist und beseitigt werden soll, zum Beispiel überquellende Mülleimer, kaputtes Pflaster, verbogene Schilder und anderes. Autor: Burkhard Thom

Bauarbeiten in BM-City   Welle-Rhein-Erft_Reporter Burkhard Thom lässt nicht locker und fragt unermüdlich nach: Wann enden die Bauarbeiten in der Bergheimer City an der kleinen Erft? Jetzt hat er von Claudia Schwan-Schmitz, Technische Beigeordnete im Dezernat für Strategische Stadtentwicklung in Bergheim, eine Antwort bekommen: Mitte Juni diesen Jahres! Unmittelbar vor dem Event-Highlight „Summer In The City“ soll alles fertig sein. Nur wann das „Radhaus“, die Fahrradstation am Intro, geöffnet wird, dass konnte Frau Schwan-Schmitz leider noch nicht beantworten. Autor: Burkhard Thom

Kontakt und Ansprechpartner in Bergheim:

Bürgerinnen und Bürger können sich dienstags von 10 – 14 Uhr und donnerstags von 14 – 18 Uhr bei der Innenstadtmanagerin Sara Varlemann über Projekte und Baumaßnahmen des INSEK informieren.

Darüber hinaus steht auch die Quartiersarchitektin Kerstin Blaschke nach Terminabsprache im Stadtteilbüro für Fragen zur Verfügung.

Den Projektleiter INSEK Innenstadt Dennis Kraus finden Sie im Fachbereich Stadtentwicklung, Abteilung Planung und Umwelt, Tel.: 02271/89635.

Soundcheck vom 06.05.2022

Kuhl un de Gäng   das sind Hubert Pieper (Gesang/Gitarre), Manuel Pickartz (Schlagzeug), Heinrich Fries (Saxophon/Gesang) und Michael Dahmen (Bass/Gesang). Heute bieten sie feinste elektronische Tanzmusik mit kölschem Zungenschlag, früher ließen sie es gerne richtig krachen. Live bieten sie einen Mix aus beidem. Im Studio sind Manuel (Foto li.) und Hubert. Sie haben die schönsten Titel aus ihren Alben „Gängland“ und „Unter Strom“ mitgebracht und verraten Burkhard, wie sie sich in den letzten Jahren verändert haben, was sie antreibt und wie sie im Geschäft bleiben wollen. www.kuhl-gaeng.de

Infomagazin vom 24.04.2022

Pizza, Pizza…  Vor 5 Jahren wurde die neapolitanische Kunst des Pizzabäckers, also kurz: die Pizza mit Tomatensauce und Käse als Basis, von der UNESCO auf die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit gesetzt. Und daher backen Burkhard und Martina mit dem wahrscheinlich „dienstältesten“ Pizzabäcker des Rhein-Erftkreises, Carmine Serlucca aus Bergheim, eine Pizza. Autoren: Martina Bernhardt, Burkhard Thom