Reiseland Mongolei Welle-Rhein-Erft-Moderatorin Azdelger Dorjpalam-Orthen stellt ihre Heimat vor: die Mongolei. Mit rund drei Millionen Einwohnern auf einer Fläche knapp viereinhalb mal so groß wie Deutschland bietet das Land spektakuläre Landschaften und außergewöhnlcih gastfreundliche Menschen. Tim Scheefke, Annalena Kaiser und Sharleena Görlitz haben Land und Leute erlebt und berichten aus Touristensicht. Autorin: Azdelger Dorjpalam-Orthen
Schlagwort-Archive: Infomagazin vom 26.02.2023
Kreissparkasse in Ghana Sparkassenmitarbeiter Matthias Lindt aus Erftstadt durfte im Rahmen eines Projektes der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation für sechs Wochen nach Ghana. Wie die Geschäftswelt und die Finanzen in diesem westafrikanischen Land funktionieren, konnte Lindt sich ansehen und Hilfestellung geben. Autorin: Kirsten Packmohr
Mehr Informationen über die Projekte der Deutschen Sparkassenstiftung auf www.sparkassenstiftung.de
Buchtipp: Unschuld Birgit Weber aus der Stadtbibliothek Elsdorf hat den Roman „Unschuld“ von Takis Würger gelesen. Erschienen im Penguin Verlag für 22 Euro.
Loss mer Platt kalle! Damit Kinder im Grundschulalter wieder ein Gefühl für den fast vergessenen Sprachschatz ihrer Region bekommen, bietet die Stadt Elsdorf in Kooperation mit Harald Schmidt von der Gesellschaft der Freunde des karnevalistischen Brauchtums und der Mundart e.V. und der Stadtbibliothek Elsdorf den kostenlosen, kleinen Sprachkurs „Loss mer Platt kalle!“ für Kinder an. Alle Informationen auf der Internetseite der Stadtbibliothek Elsdorf. Autorin: Martina Bernhardt
Termine:
Denkmalpflege im Online-Format Am 16. März um 18 Uhr heißt es: „Spurensuche im Wald – Die Klosterruine Schwarzenbroich in Langerwehe“. Dies ist ein Online-Vortrag des Amtes für Denkmalpflege des Landschaftsverbandes Rheinland in der Reihe „Denkmalpflege im Blick“. In den rund einstündigen Vorträgen geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes einen Einblick in die Arbeitsbereiche und Forschungsaufgaben rund um Klöster, Kirchen und andere erhaltenswerte Denkmäler. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung via Zoom möglich. Alle Termine und die Zugangsdaten hier: denkmalpflege.lvr.de
Rhein-Erft sinfonisch Am 19. März findet im Bergheimer Medio im Rahmen von „Rhein-Erft sinfonisch“ eine Uraufführung statt: „Im Herzen fremd – in der Stadt daheim – Rhapsodie an unsere Heimat“, komponiert von Christoph Eisenbarth, filmisch umgesetzt von Marcel Kohn und – live – am Abend zum Film gespielt vom Sinfonieorchester Bergheim. Hier ein Vorgeschmack:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.