Mit Flixtrain nach Berlin Welle-Rhein-Erft-Reporterin Kirsten ist in den Sommerferien mit dem Flixtrain von Köln nach Berlin gefahren. Sie ist von diesem neuen Angebot auf der Schiene mehr als positiv überrascht. Im Gespräch mit den Moderatoren spricht sie über Preise, Leistung, Service. Autorin: Kirsten Packmohr.
Schlagwort-Archive: Kirsten Packmohr
Buchtipp: Ich bleibe hier Der Roman um das Südtiroler Dorf Graun am Reschenpass von Erfolgsautor Marco Balzano ist erschienen im Diogenes Verlag und kostet 22 Euro. Ein Tipp vom Kirsten Packmohr.
Et Marie auf Tour In der Adventszeit wandert seit vielen Jahren eine Ikone in Bergheim Zieverich von Familie zu Familie. Eine Idee, des ehemaligen Pfarrers der Gemeinde, Willi Hoffsümmer. Am 25. Dezember wird die Ikone in St. Gereon ihre diesjährige Reise beenden. Autorin: Kirsten Packmohr.
Beachen in Elsdorf HipHip Hurra! Die ASG Elsdorf hat in Zusammenarbeit mit der Stadt und RWE Power zwei Beachvolleyballplätze gegenüber dem Elsdorfer Freibad eingerichtet. Wir haben die Anlage von Beacherin Kirsten begutachten lassen. Mehr Infos: www.asg-elsdorf.de. Autorin: Kirsten Packmohr.
Infomagazin vom 23.06.2019
Zero Waste Null (Verpackungs-)Müll? Geht das? In Olga Witts Unverpackt-Laden „Tante Olga“ geht es fast. Witt spricht über das, was geht und wo auch sie an die Grenzen der Idee einer verpackungsfreien Welt stößt. Ihr Laden ist in der Berrenrather Straße in Köln zu finden. www.tante-olga.de Autorin: Kirsten Packmohr.
Hanisauland-Comics Witzig gemachte Comic-Serie zur politischen Bildung, eigentlich für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen gedacht, aber auch für Ältere mehr als lesenswert. Es gibt eine Hanisauland-Internetseite: www.hanisauland.de und die Comics bestellen kann man über die Bundeszentrale für politische Bildung: www.bpb.de. Autorin: Kirsten Packmohr
Burgen, Schlösser, Rittersleut‘ Das Museum Bergheimat der Stadt Bergheim hat die Sonderausstellung „Burgen, Schlösser, Rittersleut´ im Altkreis Bergheim“ eröffnet. Dabei gibt es nicht nur die Herrschaftssitze der Nachbarschaft zu entdecken, sondern auch das Leben und die Sagen dieser Zeit. Ein Beispiel zum Nachhören: Das Zöbbelsdier. www.museum-stadt-bergheim.de. Autorin: Kirsten Packmohr
Pilgerin auf dem Jakobsweg Die Bergheimerin Maria Mecki hat sich schon oft auf den Weg nach Santiago de Compostela gemacht. Heute ist sie über 80zig und vielleicht macht sie sich noch einmal auf den Weg. Kirsten Packmohr sprach mit ihr. Autorin: Kirsten Packmohr
Hausnummern-Verordnung Es hat ein wenig gedauert, aber jetzt überprüft das Ordnungsamt der Stadt Bergheim ganz genau, ob die Hausnummern-Verordnung auch von Ihnen eingehalten wird. Autorinnen: Kirsten Packmohr, Martina Bernhardt
Kita, Kennedystraße und der Verkehr In Bergheims Kennedystraße wird eine neue Kita gebaut und die Grundschule nebenan bekommt mehr Schüler. Aber verkraftet die Straße auch den zusätzlichen Verkehr? Welle-Rhein-Erft hat nachgefragt. Autorin: Kirsten Packmohr
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.