Die heilsame Kraft von Pferd und Hund bei Kindern Nina Wasel, Sonderpädagogin für den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung und Reittherapeutin, erklärt, warum der Kontakt zu Tieren für Kinder so wichtig sein kann. Und sie schildert, wie ihre Therapie mit Pony Joshi und Hund Schimanski auf dem Hallerhof in Bergheim-Niederaussem von Kindern angenommen wird. Autor: Burkhard Thom. Mehr Infos: www.ninawasel-reittherapie.de
Schlagwort-Archive: Infomagazin vom 28.09.2025
Gewalt gegen Frauen – Betroffenes Schweigen Janin Harig vom Frauenhaus Rhein-Erft erklärt was unter Gewalt gegen Frauen zu verstehen ist und was sie bei den Betroffenen – auch deren Kindern – anrichtet. Und der Musiker Tobias Baecker aus Erftstadt, bekannt als Ralle, hat zu diesem Thema einen Song komponiert: Betroffenes Schweigen. Hörenswert! Autor: Burkhard Thom
Und hier die wichtigsten Kontakte bei Gewalt gegen Frauen:
Frauenhaus Rhein-Erftkreis e.V.: 02237-7689, e-mail: info@frauenhaus-rek.de
Frauenberatungsstelle Frauen helfen Frauen im Rhein-Erft-Kreis e.V.: 02273-981511, e-mail: kontakt@frauenberatungsstelle-kerpen.de
Und im Notfall die Polizei: 110
Buchtipp: Im Grunde gut. In seinem Buch „Im Grunde gut. Eine neue Geschichte der Menschheit“, erschienen bei Rowohlt, analysiert der niederländische Historiker Rutger Bregman den Menschen und sein Tun. Unser Kollege Michael Kever hat das Buch in einer ungewöhnlichen Situation in die Hand genommen, sehr genau gelesen und macht sich jetzt seine ganz eigenen Gedanken dazu. Nachdenkenswert!
Im Alter auf dem Jakobsweg Die Bergheimerin Maria Mecki ist 90 Jahre alt und wandert seit rund drei Jahrzehnten über den Camino. Unsere Kollegin Monika Bliem ist 82 Jahre alt und wandert überhaupt zum ersten Mal. In Begleitung der erfahrenen Maria Mecki sammelt sie ihre ersten Eindrücke vom Camino und den Menschen, denen man dort begegnen kann. Autorinnen: Monika Bliem, Martina Bernhardt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.