Mängelmelder Viele Städte im Rhein-Erftkreis haben ihn meist schon eingerichtet: den Mängelmelder. Zu finden über die jeweilige Homepage der Stadt. Hier können Bürger schnell und unbürokratisch der Stadtverwaltung einen Hinweis geben, wenn etwas nicht mehr in Ordnung ist und beseitigt werden soll, zum Beispiel überquellende Mülleimer, kaputtes Pflaster, verbogene Schilder und anderes. Autor: Burkhard Thom
Schlagwort-Archive: Bergheim
Infomagazin vom 22.05.2022
Helfer für Geflohene Die Ereignisse in der Ukraine lassen keinen kalt, aber was tun? Familie Pitzalis aus Bergheim hat erst Hilfsgüter an die ukrainisch-polnische Grenze gefahren, dann fünf Frauen, ein Kind und eine Katze mitgebracht. Iris (Foto li.) und Massimo Pitzalis erzählen wie es dazu gekommen ist, was sie erlebt haben und warum sie so handeln müssen. Autorin: Monika Bliem
Bauarbeiten in BM-City Welle-Rhein-Erft_Reporter Burkhard Thom lässt nicht locker und fragt unermüdlich nach: Wann enden die Bauarbeiten in der Bergheimer City an der kleinen Erft? Jetzt hat er von Claudia Schwan-Schmitz, Technische Beigeordnete im Dezernat für Strategische Stadtentwicklung in Bergheim, eine Antwort bekommen: Mitte Juni diesen Jahres! Unmittelbar vor dem Event-Highlight „Summer In The City“ soll alles fertig sein. Nur wann das „Radhaus“, die Fahrradstation am Intro, geöffnet wird, dass konnte Frau Schwan-Schmitz leider noch nicht beantworten. Autor: Burkhard Thom
Kontakt und Ansprechpartner in Bergheim:
Bürgerinnen und Bürger können sich dienstags von 10 – 14 Uhr und donnerstags von 14 – 18 Uhr bei der Innenstadtmanagerin Sara Varlemann über Projekte und Baumaßnahmen des INSEK informieren.
Darüber hinaus steht auch die Quartiersarchitektin Kerstin Blaschke nach Terminabsprache im Stadtteilbüro für Fragen zur Verfügung.
Den Projektleiter INSEK Innenstadt Dennis Kraus finden Sie im Fachbereich Stadtentwicklung, Abteilung Planung und Umwelt, Tel.: 02271/89635.
Filmfriend, Freegal & Tiger Books Werner Wieczorek, Leiter der Stadtbibliothek Bergheim, stellt die neuen Streamingdienste für Film, Musik und Kindergeschichten vor, die mit einem Bibliotheksausweis kostenlos genutzt werden können. Diese Angebote gibt es auch in der Stadtbibliothek in Pulheim und in Frechen. Autorin: Martina Bernhardt
Citybüro Bergheim Der Bürger hat viele Fragen und bekommt nicht immer eine Antwort. Das muss auch Burkhard Thom in seinem Gespräch mit Petra Tournay, der kommisarischen Leiterin Citymanagement und Stadtmarketing, erfahren, die er im Citybüro in der Bergheimer Fußgängerzone getroffen hat. Aber sie macht ihm Hoffnung auf Antworten. Autor: Burkhard Thom Mehr über das Citybüro Bergheim hier und das Bürgerbüro hier.
Gruß aus Bergheim Mit Renate Kuhls – Bergheimer Bürgerin – werfen wir einen Blick auf die Kreisstadt und verabschieden uns von den Plänen, die einst ersonnen wurden, um sie attraktiver zu machen. Autoren: Burkhard Thom und Martina Bernhardt
Menschenporträt: Pfarrer Theo Brockers Theo Brockers verlässt nach 31 Jahren seine Pfarrgemeinde in Bergheim – nicht nur aus Altersgründen. Dem Amt als leitender Pfarrer fühlt er sich nicht mehr gewachsen und die Situation im Erzbistum macht ihm zusehends zu schaffen. Dabei war er schon als Jugendlicher davon überzeugt, dass das Priesteramt die richtige Berufswahl für ihn ist. Autorin: Monika Bliem
Pizzataxi Marc Baumgarten ist Pizzataxi-Fahrer beim Bergheimer Pizzaservice Arcobaleno. Burkhard durfte bei ihm einsteigen und eine Runde mitfahren. www.pizzeria-arcobaleno-bergheim.de Autor: Burkhard Thom
Intro Bergheim Corona hat den Start nicht leicht gemacht und die Erwartungen an das neue Einkaufscenter in Bergheim am Bahnhof waren hoch gesteckt. Mancher Bergheimer hat mehr erwartet. Was bleibt und was sich noch ändern wird, erklärt Centermanagerin Anna Lena Breitenbach unserem Kollegen Burkhard Thom. Autor: Burkhard Thom.
Gedicht der Woche In Kooperation mit den Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt Lit! Schreib und dem Förderverein der Stadtbibliothek Bergheim erscheinen jetzt regelmäßig kleine Gedichte und Gedanken auf Youtube. Das Ganze nennt sich Gedicht der Woche und ist unter anderem zu finden auf der Internetseite der Stadtbibliothek. www.stadtbibliothek.bergheim.de Autorin: Martina Bernhardt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.